Mai 16

Buchankündigung: Ressourcenarbeit mit EMDR – neue Entwicklungen

Aktuelles, EMDR

0  comments

Vom Aushalten zum Verändern

Christine Rost: Autorin und Herausgeberin

Zugang zu den eigenen Stärken ermöglichen
Was entscheidet darüber, ob eine Traumatherapie erfolgreich ist oder nicht?
Wie kann man Klient*innen in einem vegetativ-entspannten Zustand aktivieren und ihnen so Zugang zu ihren Stärken ermöglichen?
Welche Rolle spielen Bindungserfahrungen und Bindungsfähigkeit?
Die Arbeit mit Ressourcen ist das verbindende Element in diesem Buch. Sie wird an verschiedenen Beispielen gezeigt, und das nicht nur in der Therapie mit Erwachsenen, sondern auch in der Arbeit mit Kindern.

Mit Beiträgen von: Hélène Dellucci, Bernd Hanewald, Michael Hase, Dorothee Lansch, Daniela Lempertz, Silke Mehler, Beatrix Musaeus-Schürmann, Peter Niederhuber, Michèle Rondez, Gisela Roth, Markus Stingl, Visal Tumani

Das Buch erscheint am 17. August 2022 und kann beim Jungferman Verlag vorbestellt werden.

ISBN: 978-3-7495-0332-2 , 200 Seiten, kartoniert, Format: 17.0 x 24.0


Tags

Ressourcen, Training


You may also like

Auf Ukrainisch und Russisch: Posttraumatische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen: Erkennen, verstehen und lösen – Ein Ratgeber für Eltern von Alexander Korittko

Auf Ukrainisch und Russisch: Posttraumatische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen: Erkennen, verstehen und lösen – Ein Ratgeber für Eltern von Alexander Korittko

„Kinder und Krieg“ – Videoanimation

„Kinder und Krieg“ – Videoanimation
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}